27 Einträge.


Mescher, Martina:
Die Angst der Eltern vor dem Blauen Brief - Nach dem so genannten Pisa-Schock kämpft die Mittelschicht um den Schulerfolg ihres Nachwuchses. Bildungspolitiker beugen sich immer häufiger den Forderungen der Elternlobby
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 3) +
Becker, Sophie:
Nicht jeder kann es schaffen - Erst das Niveau immer weiter runterschrauben und die Schüler am Ende scheitern lassen. Das kann doch nicht das Prinzip der Chancengleichheit sein
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 4) +
Weiß, Volker:
Ein Freiherr macht Schule - Ein Scheitern der Hamburger Schulreform durch das bevorstehende Referendum würde weitrechende Auswirkungen nicht nur auf die Regierung Hamburgs, sondern auch bundesweit auf die Machtverhältnisse innerhalb der CDU haben
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 5) +
Hartmann, Michael:
"Es gibt eine Renaissance des Elitedenkens" - Gespräch über die Renaissance der Elitedenkens
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 5) +
Beucker, Pascal:
Blütenträume im Bundestag - SPD und Grüne versuchen, die Linkspartei strategisch in die Enge zu treiben. Das zeigte nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen auch die Wahl des Bundespräsidenten. Die Freunde eines rot-rot-grünen Bündnisses scheinen an Boden verloren zu haben
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 6) +
Fejjeri, Sandra:
Endstation Kosovo - Die deutsche Praxis, Roma und andere Minderheiten in das Kosovo abzuschieben, gerät immer stärker in die Kritik
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 7) +
Sprügel, Guido:
Bleibt gesund! - Durch die Gesundheitsreform werden die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen in Zukunft kräftig zuzahlen müssen. Was kommt, ist eine Art Kopfpauschale durch die Hintertür
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 8) +
Mescher, Martina:
Let's talk about money - Für die gleiche Arbeit erhalten Frauen in Deutschland ein wesentlich geringeres Gehalt als Männer. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) legt den Eindruck nahe, dass Frauen das als völlig gerecht empfinden
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 9) +
Marcks, Holger:
Askese für den Standort - Der Genuss von Tabak und Alkohol in der Öffentlichkeit wird immer weiter eingeschränkt. Die Verbote sollen den sozialen Nutzen des Einzelnen optimieren
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 9) +
Kirsche, Gaston:
Protest mit Dannebrog - In Schleswig-Holstein häufen sich die Proteste gegen die Sparmaßnahmen der Landesregierung. Auch die dänische Minderheit macht gegen Kürzungen bei ihren Schulen mobil
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 9) +
Letsch, Constanze:
Abgeschoben oder umgesiedelt - Als Flüchtling anerkannt zu werden, ist in der Türkei sehr schwer. Die meisten Migranten, die dort ankommen, warten jahrelang auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge. Informationen über ihre Akten und recht­liche Unterstützung erhalten sie kaum
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
Ein Umschlag für den Minister - Der französische Arbeits- und Sozialminister Eric Woerth soll die unpopuläre Rentenreform durchsetzen, doch nun muss er sich gegen Korruptionsvorwürfe wehren. Präsident Nicolas Sarkozy geht zum Gegenangriff über
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 12) +
Müller, Tobias:
Köder für Antisemiten - Seit Jahren nimmt der Antisemitismus in den Niederlanden zu. Die Reportage eines jüdischen Senders mit versteckter Kamera hat das Thema nun in die Diskussion gebracht
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 13) +
Frenzel, Fabian:
Die neue Austerity nach Labour - Die von der britischen Regierung angekündigten Sparmaßnahmen sind sogar in der konservativ-liberalen Koalition umstritten. Sie betreffen vor allem Bildungs- und Gesundheitswesen
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 14) +
Kopp, Karl:
Dritte Liga - Die Bundesregierung kritisiert die Vorschläge der EU, das Asylrecht zu vereinheitlichen. Dabei sind diese Pläne längst bekannt
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 15) +
Koob, Andreas:
Instant-Pride in Budapest - Beim Budapest Pride Festival diskutierten lesbische, schwule, bi- und transsexuelle (LGBT) Aktivisten über Homophobie, Gleichberechtigung und Diskriminierung. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Bilanz enttäuschend
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 15) +
Schulz, Jörn:
Nur des Papstes Füße küssen - Im Konflikt um sexuelle Gewalttaten von Geistlichen besteht der Papst auf Privilegien, die seine Vorgänger im Mittelalter erkämpften
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 16) +
Sprügel, Guido:
Jenseits des Abschaltens - Das BGH-Urteil zur Sterbehilfe hat nicht, wie allgemein behauptet, die Patientenverfügung gestärkt, sondern könnte sie im Gegenteil sogar überflüssig machen
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 18) +
Kunow, Fabian:
Stammtischgänger gegen die Apokalypse - Die Rechtspopulisten von Pro Deutschland wollen im Westen Berlins Fuß fassen. Ob sie wirklich bei den Berliner Wahlen 2011 Erfolge erzielen können, ist fraglich, auch weil die erhoffte Finanzierung durch ihren Mäzen unsicher ist
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 19) +
Herf, Jeffrey:
"Das Bild der Dritten Welt wird sich verändern" - Gespräch über islamistische Formen des Antisemitismus
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 20) +
Uwer, Thomas:
Kein Lied aus der Vergangenheit - Das Werk des russischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg erlebt im Westen gerade eine Renaissance
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 2-5) +
Heyne, Boris:
Die Schnauzer sind ab - Das war die Fußball-WM 2010 in Südafrika aus deutscher Sicht
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Dschungelcamp auf Großleinwand - Im dritten Teil der "Predator"-Saga, die 1987 mit Arnold Schwarzenegger begann, bekommt das Monster es mit Adrien Brody zu tun
(Nimrod Antal: Predators)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Carini, Marco:
Pudding für den Präsidenten - Als Politclown prägte Fritz Teufel das Gesicht der Apo, in der Bewegung 2.?Juni kam er in Berührung mit dem bewaffneten Kampf. Ein Nachruf auf den Mann, der mit dem Puddingattentat berühmt wurde
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Weyde, Britt:
Die Insel der Mädchen - Punkiger als Punk: Die argentinisch-mexikanische Frauenband Las Kumbia Queers tourt durch Europa
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 12-13) +
Mayer, Boris:
Fehlentscheidungen in Vuvuzela-Sauce - Von der WM in Südafrika bleibt mehr als ein neuer Weltmeister und ein traditioneller Vize
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 16-17) +
Ripplinger, Stefan:
Jetzt redest du - John Berryman und Jack Spicer. Über die Unmöglichkeit, Bekenntnisdichtung zu schreiben. Über die Unmöglichkeit, keine Bekenntnisdichtung zu schreiben
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
27 Einträge.